- sympathisch
-
* * *
sym|pa|thisch [zʏm'pa:tɪʃ] <Adj.>:auf andere angenehm wirkend; das persönliche Vertrauen und Wohlwollen anderer gewinnend; Sympathie erweckend:ein sympathischer Mensch; sie sieht sehr sympathisch aus.* * *
sym|pa|thisch 〈Adj.〉1. Ggs unsympathisch1.1 Sympathie hervorrufend; Ggs antipathisch1.2 von angenehmem, liebenswertem Wesen2. 〈Med.〉 auf dem Sympathikus beruhend, mit ihm verbunden● \sympathische Augenentzündung; ein \sympathischer Mensch; \sympathische Ophthalmie eine manchmal einige Zeit nach einer durchbohrenden Verletzung eines Auges das andere, unverletzte Auge befallende, schwere entzündl. Erkrankung, deren Ursache nicht völlig geklärt ist; er ist mir \sympathisch* * *
sym|pa|thisch <Adj.> [frz. sympathique]:1. Sympathie erweckend:ein -er Mensch;eine -e Stimme;er ist mir s.;das allein schon machte ihn [uns] s.;jmdn. s. finden;s. aussehen;Ü seine Rede war s. (angenehm) kurz.sie nahmen s. an ihrer Trauer teil.3. [mlat., eigtl. = gleichzeitig betroffen] (Physiol.) zum vegetativen Nervensystem gehörend; den Sympathikus betreffend:das -e Nervensystem.* * *
sympathisch,1) allgemein: Sympathie erweckend, ansprechend, angenehm.* * *
sym|pa|thisch <Adj.> [frz. sympathique; 3: mlat., eigtl. = gleichzeitig betroffen]: 1. Sympathie erweckend: ein -er Mensch; eine -e Stimme; er ist mir s.; das allein schon machte ihn [uns] s.; jmdn. s. finden; s. aussehen; Ü Plastik ist kein so warmes und -es (angenehmes) Material wie Holz (DM 49, 1965, 79); seine Rede war s. (angenehm) kurz; ... ist den Grünen aber ein sparsamer Benziner -er (sagt ihnen mehr zu) als ein Selbstzünder (Woche 17. 1. 97, 35). 2. (veraltet) mitfühlend; aufgrund innerer Verbundenheit gleich gestimmt: weil wir s. teilnehmen an der Gewissensunruhe (Th. Mann, Zauberberg 289). 3. (Physiol.) zum vegetativen Nervensystem gehörend; den Sympathikus betreffend: das -e Nervensystem.
Universal-Lexikon. 2012.